"Good Old Hörde"
"Wir saßen am offenen Fenster mit dem Blick auf Hörde. Es war eine dunkle,
trübe Sommernacht, durch die ab und zu hoch oben auf seiner Schienenbahn
der "feurige Elias", wie der Hörder Schlackenwagen hieß, gleich einer Rakete
hindurchfuhr, um nach knatterndem Sprühen zu erlöschen.
Es war wie das Sinnbild der tollen kurzen Revolutionszeit von 1848,
die Robert Wulff nun mit der ganzen Lebendigkeit
des Zeitgenossen vor uns entrollte."
Horst Mönnich, Ein Dortmunder Agent - Der Mann der Karlchen Richter hieß
Walter Rau Verlag Düsseldorf 1974
trübe Sommernacht, durch die ab und zu hoch oben auf seiner Schienenbahn
der "feurige Elias", wie der Hörder Schlackenwagen hieß, gleich einer Rakete
hindurchfuhr, um nach knatterndem Sprühen zu erlöschen.
Es war wie das Sinnbild der tollen kurzen Revolutionszeit von 1848,
die Robert Wulff nun mit der ganzen Lebendigkeit
des Zeitgenossen vor uns entrollte."
Horst Mönnich, Ein Dortmunder Agent - Der Mann der Karlchen Richter hieß
Walter Rau Verlag Düsseldorf 1974
dosron - 5. Aug, 23:18
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://dosron.twoday-test.net/stories/38734648/modTrackback